Die Bedeutung Der Hormone Beim Älterwerden
DHEA (Dehydroepiandrosteron) gehört zu den sogenannten Prohormonen. Diese sind Vorstufen von Hormonen, die selbst keine hormonelle Wirkung zeigen. Sie müssen im Stoffwechsel erst zu Hormonen umgewandelt werden, wobei die Umwandlungsrate vom individuellen Bedarf abhängt. So wird DHEA je nach hormonellem Niveau entweder in weibliche Sexualhormone (Östrogene) oder männliche Sexualhormone (Androgene) umgewandelt. Estrogene zählen zu den C18-Steroidhormonen, da sie ein Estran-Grundgerüst mit 18 Kohlenstoffatomen besitzen. Sie sind im weiblichen Organismus insbesondere an der Regulation des weiblichen Menstruationszyklus beteiligt.
Das Hormonsystem Im Alter
Hinweise für einen Östriolmangel können trockene Schleimhäute (z.B. Vagina, Nase, Mund), häufiges Räuspern, Hitzewallungen und eine Reizblase sein. Geregelter Schlaf und regelmäßiges “Dinnercancelling” fördern die Bildung von DHEA. Zusammen mit einer Ergänzung durch natürliches DHEA können die Maßnahmen zu einem langsameren Altern beitragen. Bereits ab Mitte forty haben die meisten Menschen nur noch die Häfte ihres optimalen DHEA-Wertes. DHEA ist neben Testosterondas AntiAging-Hormon und hat auf vielen Ebenen einen positiven, verjüngenden Effekt.
Ersten, DHEA wird durch die Wirkung der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase in Androstendion umgewandelt (3β-HSD). Androstendion ist ein schwaches Androgen, das weiter in Testosteron umgewandelt werden kann. Eine wichtige Wirkungsweise von DHEA ist die Umwandlung in Testosteron. Testosteron ist sowohl für Männer als auch für Frauen ein wichtiges Hormon, Aspekte der sexuellen Entwicklung beeinflussen, Muskelwachstum, und Knochendichte. Mit Hilfe von 17 Beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (17 beta-HSDS), die Umwandlung von DHEA in Testosteron erfolgt vor allem in den Keimdrüsen. Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Prasteron.
- Als Arzneimittel werden so genannte Aldosteron-Antagonisten wie Spironolacton eingesetzt, die die Wirkungen des Aldosterons aufheben.
- Zu hohe Androgenwerte können für einen Nebenrindentumor oder das Adrenogenitale Syndrom sprechen.
- Jedes Drawback wird mit Schwung angegangen, man ist energiegeladen und voller Zuversicht.
- Eine gefährliche und leider häufige Nebenwirkung einer Glucocorticoid-Therapie ist die Entwicklung einer NNR-Insuffizienz.
- Estrogene zählen zu den C18-Steroidhormonen, da sie ein Estran-Grundgerüst mit 18 Kohlenstoffatomen besitzen.
Während bei Frauen die Auswirkungen eines sich im Laufe des Lebens ändernden Hormonprofils zur Entwicklung spezifischer Therapien für bestimmte Erkrankungen geführt haben, wurde erst seit Beginn des 21. Jahrhunderts damit begonnen, sich auch um die hormonelle State Of Affairs des Mannes verstärkt zu kümmern. Da Androgene eine Schlüsselrolle in verschiedenen Körpersystemen spielen, kann ein Ungleichgewicht gesundheitliche Folgen haben.
Wie Lange Dauert Es Bis Dhea Wirkt?
DHEA werden neben antioxidativen Effekten eine antikanzerogene Wirkung zugeschrieben. Zusätzlich soll es Schutz vor kardiovaskulären Erkrankungen bieten. Als wichtiger Gegenspieler zum Cortisol ist DHEA als Indikator für das Immunsystem und die Stressbelastung von Patienten in den Fokus der Speicheldiagnostik gerückt. DHEA, so heißt es, hat grundsätzlich keine extremen Nebenwirkungen – wenn die Einnahme korrekt anapolon abdi ibrahim mit lieferung in Deutschland dosiert ist. DHEA lässt die Muskeln wachsen, wirkt Fett abbauend, schärft den Geist, hält das Stresshormon Cortisol in Schach, macht Lust und gute Laune und schützt vor Krebs und Herzkrankheiten. Bei ausreichend DHEA im Blut läuft die Fettverbrennung wie von selber.
Übrigens wird das von außen als Nahrungsergänzungsmittel zugeführte DHEA als körpereigenes übernommen und kann den altersbedingten Verlust durch nachlassende körpereigene Produktion intestine kompensieren. In dessen Eigenschaft als starkes Antiglucocorticoid, wirkt DHEA dem stressverursachenden Corticosteroid und damit physiologisch nachvollziehbar der Stressentwicklung entgegen. DHEA bewies desweiteren in Studien, die Durchblutung der Blutgefäße steigern zu können, in dem es die Endothelfunktion und damit die Dilatationsfähigkeit optimiert. In dem es den Lipidabbau in der Leber fördert, senkt es aktiv den Cholesterinspiegel. Das “böse” LDL-Cholesterin wird vermehrt ausgeschieden und der Cholesterinspiegel gesenkt.
Allerdings ist die Anwendung von vielen professionellen Sportverbänden untersagt. Befürworter behaupten zudem, dass DHEA den Alterungsprozess umkehrt, die Hirnfunktion bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit verbessert und die Symptome von systemischem Lupus erythematodes (Lupus) mindert. Männer haben gegenüber gleichaltrigen Frauen höhere Werte, insbesondere für DHEA-S. Oft wird nur der DHEA-S-Wert ermittelt, da er im Gegensatz zum DHEA-Wert eine längere Halbwertszeit (7 – 9 Stunden) aufweist und nicht so starken tageszeitlichen Schwankungen unterliegt. Zudem wird die Laboruntersuchung bei einem Verdacht auf ein Karzinom der Nebennierenrinde durchgeführt.
In Studien hatten Patienten mit PHA ein signifikant höheres Morbiditätsrisiko als Patienten mit essenzieller Hypertonie – bei gleichem Blutdruck. Hierzu zählen Myokardinfarkt, Vorhofflimmern, linksventikuläre Hypertrophie, chronische Niereninsuffizienz und Schlaganfall. Leider führt die Chlamydieninfektion nicht zu einer lebenslangen Immunität, d.h., dass Reinfektionen jederzeit möglich sind, in Abhängigkeit von den jeweiligen sexuellen Aktivitäten. Aus Sicherheitsgründen sollte der/die Geschlechtspartner immer über die Infektion informiert und gleichzeitig behandelt werden, unabhängig davon, ob eine akute Chlamydieninfektion nachweisbar ist oder nicht.
Diese sogenannten „Nebennierenrinden-Androgene“ können im Rahmen der Fertilitätsdiagnostik im Blut gemessen werden. Darüber hinaus ist ihre Bestimmung im Blut aber auch ein Teil des Neugeborenenscreenings zum Ausschluss bestimmter angeborener Geschlechtshormon-Stoffwechselerkrankungen (z.B. Adrenogenitales Syndrom). Hormon-Vorstufe mit vielfältiger WirkungDHEA ist ein bedeutender Vorläufer der weiblichen und männlichen Geschlechtshormone. Auffällig ist die sinkende Produktion von DHEAS mit fortschreitendem Alter und ein Mangel an dieser Hormon-Vorstufe bei verschiedenen Erkrankungen. Eine brandneue Model von DHEA, das so genannte 7-Keto-DHEA, ist ein natürliches Nebenprodukt von DHEA. Da 7-Keto-DHEA vom Körper nicht in Steroidhormone umgewandelt wird, ist die Gefahr einiger der hormonellen Nebenwirkungen minimiert.
Weitere Schwerpunktbereiche des Instituts sind Fruchtbarkeitsstörungen des Mannes, sexuell übertragbare (STD)Erkrankungen sowie gut- und bösartige Erkrankungen der Prostata. Im Vordergrund stehen schwere Hypertonie (über 300 mmHg), Kopfschmerzen, Schwitzen und Tachykardie. Die Hypertonie – paroxysmal, intermittierend oder persistierend – gilt als Leitsymptom. Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) oder auch Conn-Syndrom (nach Jerome Conn, 1955) beschreibt eine erhöhte Produktion des Mineralocorticoids Aldosteron (6). Es kommt zu vermehrter Natriumrückresorption bei gleichzeitig erhöhter Kaliumausscheidung und gesteigerter Wasserwiederaufnahme (hypokaliämische Variante) mit Hypertonie und metabolischer Alkalose.